Wie wird Papier hergestellt für Broschüren?
Schnell wachsende Bäume werden eingesetzt zur Papierherstellung
Papier ist der Bedruckstoff, der im Offsetdruck Verfahren eingesetzt wird. Eine große Anzahl an Papiersorten und Papierarten sind mittlerweile auf dem Markt, um alle Anforderungen an Papiere für die verschieden Produkte, wie Kataloge, Broschüren, Kalender, Hefte oder Blöcke abdecken zu können. Für den Werbemarkt ist also nach wie vor ein großer Bedarf an Papieren zu bedienen.
Für alle Papiere werden Fasern aus den Bäumen wie Kiefer oder Fichte eingesetzt. Die langen Fasern bilden einen festen Verbund und somit Stabilität. neben der mechanischen Gewinnung von Papier gibt es auch die chemische Papiergewinnung.klassische Broschüre und ihre Verarbeitung definiert wird.
Herstellung einer Broschur durch Falzung.
Der Druckbogen wird nach dem Druckvorgang vierseitig beschnitten. Anschließend wird er auf den so genannten Falzmaschinen gefalzt in den vorgegebenen Falzarten, wie Kreuzfalz, Altarfalz, Wickelfalz oder Leporello oder Zickzackfalz.
Die Art der Broschüren-Weiterverarbeitung muss unbedingt schon in der Druckvorstufe bei der Druckformerstellung festgelegt werden.
