Was muss man wissen, wenn man Kalender drucken will?
Die Wire-O Bindung an der richtigen Seite vorgeben
Die Fertigung der Wandkalender mit Spiralbindung und zusätzlichem Wandaufhänger vereinfacht das Aufhängen an der Wand und das Umblättern der Kalenderblätter, und die Spiralbindung Wire-O trägt wesentlich zur Stabilität des Kalenders bei.
Bitte beachten Sie:
Die Drahtfarbe der Wire-O-Bindung gibt es in weiß, schwarz & silber.Die Kalenderverarbeitung erfolgt auf 350 Gramm Chromokarton-Rückwand oder auf 300 Gramm Offset-Papier.
Nach dem
Druck von Wandkalendern gibt es folgende Auswahl der Verarbeitung:
13 Blatt oder 14 Blatt einseitig oder zweiseitig.
13 Blatt oder 14 Blatt einseitig oder zweiseitig.
dann erfolgt folgen die möglichen Verarbeitungsschritte:
schneiden , zusammentragen, mit 300g Offset-Rückwand versehen, Wire-O-Bindung an der schmalen Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
schneiden, zusammentragen, mit 350g Chromokarton-Rückwand und Klarsichtfolie als Deckblatt versehen, Wire-O-Bindung an der schmalen Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
schneiden, zusammentragen, mit 350g Chromokarton-Rückwand versehen, Wire-O-Bindung an der schmalen Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
* schneiden, zusammentragen, mit 300g Offset-Rückwand versehen, Wire-O-Bindung an der breiten Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
* schneiden, zusammentragen, mit 350g Chromokarton-Rückwand und Klarsichtfolie als Deckblatt versehen, Wire-O-Bindung an der breiten Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
* schneiden, zusammentragen, mit 350g Chromokarton-Rückwand versehen, Wire-O-Bindung an der breiten Seite mit 1 Kalenderaufhänger, verpacken
Die Wandkalender Rückwand ist besonders stabil mit dem 350g/qm Chromokarton für die Kalenderfertigung.