- >> Aufkleber (Indoor)
- >> Blöcke
- >> Briefbogen
- >> Briefhüllen
- >> Broschüren
- >> Digital-Poster
- >> Digitalproofs
- >> Druckbogen
- >> Flyer
- >> Folder
- >> Hardcover
- >> Karten
- >> Kataloge
- >> Keilrahmenbilder
- >> Mappen
- >> Papiermusterbuch
- >> Plakate
- >> Rollups
- >> Spiralbindungen
- >> Tischkalender
- >> Visitenkarten
- >> Wandkalender
Druckereien müssen sich über Wasser halten durch das Eintauchen in einen blauen Ozean.
Druckereien müssen sich beeilen, die Digitalisierung einzuführen


Gesamtbetrag (netto): | 1.075,83 €EUR |
---|---|
MwSt. (19%): | 204,41 € |
Warenwert (netto): | 1.075,83 € |
Satz & Design: | 0,00 € |
Versand (netto): | 0,00 € |
Preisvergleich
Discount-Druck | Standard-Druck | Express-Druck | |
---|---|---|---|
Lieferung ab: 19.12.2019 | Lieferung ab: 17.12.2019 | Lieferung ab: 13.12.2019 | |
Auflage | nettobrutto | nettobrutto | nettobrutto |
250 | 1.075,83 € 1.280,24 € | 1.234,08 € 1.468,56 € | 1.497,83 € 1.782,42 € |
500 | 1.223,57 € 1.456,05 € | 1.402,41 € 1.668,87 € | 1.700,50 € 2.023,60 € |
750 | 1.363,38 € 1.622,42 € | 1.560,08 € 1.856,50 € | 1.887,90 € 2.246,60 € |
1000 | 1.492,74 € 1.776,36 € | 1.707,29 € 2.031,68 € | 2.064,84 € 2.457,16 € |
1500 | 1.761,91 € 2.096,67 € | 2.012,14 € 2.394,45 € | 2.429,18 € 2.890,72 € |
2000 | 2.031,08 € 2.416,99 € | 2.316,99 € 2.757,22 € | 2.793,52 € 3.324,29 € |
2500 | 2.289,84 € 2.724,91 € | 2.611,44 € 3.107,61 € | 3.147,46 € 3.745,48 € |
3000 | 2.558,99 € 3.045,20 € | 2.916,28 € 3.470,37 € | 3.511,76 € 4.178,99 € |
4000 | 3.097,34 € 3.685,83 € | 3.526,01 € 4.195,95 € | 4.240,46 € 5.046,15 € |
5000 | 3.625,26 € 4.314,06 € | 4.125,30 € 4.909,11 € | 4.958,70 € 5.900,85 € |
7500 | 4.934,93 € 5.872,57 € | 5.609,56 € 6.675,38 € | 6.733,91 € 8.013,35 € |
10000 | 6.222,01 € 7.404,19 € | 7.067,82 € 8.410,71 € | 8.477,49 € 10.088,21 € |
15000 | 8.769,03 € 10.435,15 € | 9.954,71 € 11.846,10 € | 11.930,83 € 14.197,69 € |
20000 | 11.319,33 € 13.470,00 € | 12.843,80 € 15.284,12 € | 15.384,59 € 18.307,66 € |
Wie Sie hochwertige Kataloge drucken lassen in Format, Gestaltung & Verarbeitung
Hochwertige Druckerzeugnisse behaupten sich in der digitalisierten Welt nicht ohne Grund, denn selbst wenn viele Informationen heute nicht mehr als Printprodukt auf dem Markt erscheien, zu vielen Anlässen ist ein hochwertig gestalteter & gedruckter Katalog, Produktkatalog, Buch oder Geschäftsbericht eindeutig die richtige Entscheidung. Die Einsatzmöglichkeiten für einen Katalog sind für Unternehmen und Geschäftsleute auch besonders vielfältig - wenn Sie ein außergewöhnliches Kunstbuch auflegen, oder wenn Sie aufwändig gestaltete Produktkataloge für Ihre Kunden, Museumsführer, Abi-Bücher oder Jahrbücher zum Firmen-Jubiläum herausgeben. Spätestens, wenn der alljährliche Geschäftsbericht für Ihr Unternehmen ansteht, müssen sich Ihre Grafiker und Marketingabteilungen entscheiden, welche besonderen Veredelungen für das Druckstück eingesetzt werden sollen. Die Zielgruppe für besonders aufwändig veredelte Kataloge ist auch besonders groß, wenn auf Tagungen oder Seminaren der Image-Katalog oder der Produktkatalog an die Teilnehmer verteilt wird. Hinterlassen Sie mit einem wunderschön gestalteten Katalog einen besonderen Eindruck mit der besonderen Formate Auswahl DIN A4 (21 x 29,7 cm).
Für Ihren Katalog haben wir eine große Auswahl Formate zusammengestellt.
Die Sonderformate werden Ihnen garantiert eine hohe Aufmerksamkeit bescheren, wenn Sie Ihre Produkt-, Image- oder Werbekataloge an Ihrem Messestand auslegen.
Präsentieren Sie Ihren Geschäftsbericht in Bestform im Sonderformat
Eine besonders interessierte Zielgruppe zur Präsentation eines Geschäftsberichtes sind Aktionäre oder Aufsichtsräte, die die unternehmenswichtigen Geschäftsberichte zum Ende des Bilanz-Geschäftsjahres nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und in der Haptik beurteilen werden. Unternehmer und Entscheider wissen daher genau, dass gedruckte Kataloge noch lange nicht vom Aussterben bedroht sind, sondern das Unternehmens-Image erheblich aufwerten.
Für Ihren Katalog haben wir eine große Auswahl Papiere wie beispielsweise das sehr weiße Papier Heaven42. Dieses besondere, zweiseitig gestrichene Bilderdruckpapier hat den zurzeit höchsten Weißegrad
Kataloge, die auf außergewöhnlichem Papier gedruckt wurden, werden garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen bei Ihrer Zielgruppe. Der Umschlag kann mit der Papiersorte 250g Bilderdruck gloss gefertigt werden. Wir empfehlen Ihnen das Papier Bilderdruck glänzend, wenn Fotos besonders glanzvoll zum Vorschein kommen sollen.
Wenn Sie eine Beratung benötigen zur möglichen Bedruckung der Papiere für den besonderen Zweck oder einen speziellen Einsatz der Kataloge, dann kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen vor dem Druckvorgang umgehend alle Fragen zu den Eigenschaften der Papiersorten beantworten können.
Fordern Sie vor dem Drucken Ihrer Kataloge unser umfangreiches Papier-Musterbuch an!
Die Entscheidung, welches Papier Sie verwenden wollen, wird Ihnen mit Hilfe unseres Musterbuches besonders leicht fallen, denn in dem Musterbuch sehen Sie, wie die Farbe auf Ihrem Katalog aussehen wird. Wenn Sie die Farbe auf Papier gedruckt sehen, können Sie schnell erkennen, ob Ihnen Sonderfarben gefallen, oder ob Glanzlack oder Mattlack einen anderen Effekt für die Optik Ihrer Kunstkataloge oder Ausstellungskataloge haben.
Halten Sie die verschiedenen Papiere selbst in den Händen, bevor Sie sich für die Papiersorte, die Grammatur, einen Glanzlack oder eine Folie entscheiden.
Wie Sie Ihren Katalog besonders auffällig drucken lassen können für den Messeauftritt
Hochwertig veredelte Kataloge werden am Markt immer beliebter. Jeder Messe- oder Produktkatalog und jeder Geschäftsbericht ist mit einer Veredelungs-Technik verarbeitet. Es gibt den Duftlack, Drucklack, UV-Lack oder sogar metallische Glanz-Effekte, um beispielsweise einen beeindruckenden Geschäftsbericht herzustellen. Nutzen Sie das besonders vielfältige Angebot an unterschiedlichen Veredelungs-Techniken, um auf Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistung aufmerksam zu machen.
Setzen Sie zur hochwertigen Katalog-Veredelung die Drip-Off-Lackierung ein.
Wenn Sie eine besonders hohe Aufmerksamkeit erreichen wollen für Ihre Kataloge, dann raten wir Ihnen zu einer Drip-Off Lackierung. Eine partielle Lackierung zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern Sie können diese auch mit den Händen fühlen.
Zur Erzeugung von Matt- Glanz- Effekten beispielsweise, wie er bei einer Drip-Off-Veredelung entsteht, wird vom fünften Druckwerk der Druckmaschine aus auf die matt zu erscheinenden Flächen ein Effekt-Drucklack aufgebracht. Anschließend wird ein Hochglanz-Lack voll flächig aufgetragen, der an den matt lackierten Stellen aber wieder abperlt. So erhalten die hervorzuhebenden Motive eine beeindruckend glänzende Oberfläche, während die matt lackierten Bereiche auch matt bleiben und auf diese Weise zur vollen Wirkung des ausgewählten Katalog-Umschlages beitragen.
Selbstverständlich können Sie für Ihr Kunden-Magazin auch Druck-Lack, Glanzlack oder Mattlack einsetzen lassen, denn der Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt.
.Die Farbbrillanz verschafft Ihrem Katalog die beeindruckende Optik mit der Farbwahl 4/0-farbig SKALA + 1-seitig Glanzfolie
Die Qualität der Farben spielt eine wesentliche Rolle bei der Katalog-Gestaltung. Deshalb stellen wir höchste Qualitätsansprüche an die zu verarbeitenden Materialien und besonders an die Farben, die bei der Katalog-Fertigung eingesetzt werden.
Unser Tipp für unsere Kunden:
- Lassen Sie sich schon im Vorfeld des Druckens über die besonderen Eigenschaften der Druckfarben beraten, denn dann werden Sie vom Druck-Ergebnis garantiert begeistert sein.
Erstellen Sie unbedingt druckfähige Daten für Ihren Katalog
Damit Sie uns Ihre Daten druckreif übergeben können, beachten Sie bitte genau unsere Vorgaben zur Datei-Erstellung. Wir verarbeiten die Dokumente im PDF-Format.
Sie benötigen detaillierte Angaben zum richtigen Anlegen der Datei für den Druck der Kataloge}. Bitte lesen Sie die Anleitung zu den Vorgaben genau durch, um ein optimales Druckergebnis zu erhalten. Alle notwendigen Angaben zum Erstellen der Datei finden Sie bei uns unter der Rubrik "Dateivorgaben", arbeiten Sie diese Vorgaben genau ab, damit aus Ihrer Datei ein Katalog oder Produktkatalog wird, mit dem Sie Ihre Kunden garantiert beeindrucken können.
Ihre Vorteile unserer Katalog-Produktion haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst:
Alle Kataloge verarbeiten wir für Sie mit der Klebebindung PUR (Polyurethan), und wir sorgen so für beste Haltbarkeit, denn somit kann Ihr Katalog eine Anzahl von 380 Seiten beinhalten, und hinzu kommen noch ein 4-seitiger Umschlag. Nutzen Sie diese Form der stabilen Verarbeitung, um Ihren Produktkatalog oder den alljährlichen Geschäftsbericht anfertigen zu lassen!
Hier haben wir einige wertvolle Tipps für Sie:
- Denken Sie daran, dass bei einem Katalog mit Klebebindung einen stabilen Umschlag benötigt wird, damit man ihn um den Buchblock fest verkleben kann.
- Bitte beachten Sie, dass bei einem zu dünnen Buchblock 150-Gramm starkes Papier im Inhalt verwendet werden muss.
- Legen Sie die Daten für den Katalog-Umschlag als Doppelseite inklusive Katalog-Rücken an.
- Bitte beachten Sie, dass auf der Innenseite des Katalog-Umschlages der Rücken als so genannte weiße Papierfarbe angelegt werden muss!
- Stellen Sie der Druckerei die Dateien der Inhalts-Seiten in einer PDF-Datei zur Verfügung, und die Seitenzahlen müssen hierin fortlaufend sein.
Lassen Sie sich vor dem Druck über die besonderen Eigenschaften der verschiedenen Papiersorten von uns umfangreich beraten, damit wir gemeinsam das optimale Ergebnis erzielen
Bitte beachten Sie, dass man klebe-gebundene Kataloge nicht so weit öffnen kann wie geklammerte Broschüren.
Die Papiere & die Veredelung entscheiden über die Qualität Ihrer Kataloge.
Besondere Magazine wie ein Hochglanz-Magazin, Manager-Magazin oder Lifestyle-Magazin benötigen sehr viel mehr als nur die einfache Veredelung. Sonderfarben, ein 6-seitiger oder ein 8-seitiger Umschlag, UV-Lack, Folienkaschierung, Heißfolienprägung, Cellophanierung - die Liste der Möglichkeiten zur Katalog-Umschlaggestaltung ist ungewöhnlich lang, und alle Möglichkeiten der Verarbeitungstechniken nach dem Offset-Druck lassen sich auch nicht innerhalb eines Print-Produktes verwirklichen.
Für das günstige Drucken von Katalogen empfehlen wir Ihnen das Papier Bilderdruck matt.
Dies ein bewährtes und hochwertiges Papier, das für den Katalogdruck hervorragend geeignet ist. Wählen Sie die Grammatur von 100g, dann erhalten Sie einen Katalog, der besonders stabil und wertig gedruckt ist. Für den Katalog-Umschlag empfehlen wir Ihnen das 250g Bilderdruck Papier in matt. Ein Umschlag benötigt immer ein stabileres Papier als das Inhalts-Papier, weil er durch die Benutzung stärker beansprucht wird.
Die Möglichkeiten zur Erstellung eines hochwertigen Geschäftsberichtes erscheinen riesig.
Grafiker und Print-Designer übertreffen sich gegenseitig in der Kreativität und Gestaltung des Layouts und der Auswahl der Bilder zur Erstellung eines wertvollen Geschäftsberichtes. Das Produktmarketing entscheidet über den Einsatz und die Funktionalität des Kataloges, die Auflage und den textuellen Inhalt in Absprache mit den Werbetextern. Neben einer besonders sorgfältigen Erstellung der Fotos, der Schriftarten und dem eventuell noch zu Entwickeln des Firmenlogos gibt es aber zusätzlich noch eine Vielzahl an Entscheidungen, die Sie mit der Druckerei abstimmen sollten. Welches ist die richtige Papier-Eigenschaft, welche Papier-Grammatur sollte das Inhalts-Papier beinhalten? Welche Papier-Stärke darf der Umschlag des Kataloges haben? Passt das ausgesuchte Papier zum Produkt, welches das Unternehmen verkauft?
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgesuchte Papiersorte zum Produkt und Verwendungszweck passen sollte, denn ein Backbuch oder ein Produkt-Katalog mit Registern muss beschreibbar sein, und es darf deshalb nicht auf Glanzpapier gedruckt werden. Soll es folglich ein mattes Öko-Papier sein für beispielsweise die Herstellung von Kochbüchern, Tagebüchern, Notizbüchern oder Poesiealben, oder besser ein Hochglanz-Papier, damit die Fotos in einem Fotobuch oder Bildband perfekt zur Geltung kommen? Entscheidend ist folglich, dass das Produkt auch zur Optik, zur Haptik, zu den Produkteigenschaften und zum Verwendungszweck der zu bedruckenden Papiere passt.
Darüber hinaus entscheidet die Grafikabteilung des Unternehmens über die Farbigkeit des Kataloges. Soll er nur im CMYK Verfahren 4/4 farbig gedruckt werden, oder gibt es beispielsweise eine Sonderfarbe aus Pantone-Farben oder HKS-Farben, die in das Firmenlogo eingedruckt werden muss?
Diese und viele Fragen mehr wird die Druckerei in Absprache mit dem Firmenkunden und der beantworten, wenn der Katalog namentlich definiert ist. Wird das zu gestaltende Produkt ein Geschäftsbericht? Dann sollte es auf jeden Fall verschiedene Formen der Veredelung mit Lack oder Folie im Umschlag produziert werden. Ist er aber als eine Preisliste benannt, dann genügen in der Regel der schwarz-weiß Druck, also in 1/1 farbig.
Das beliebte Katalog Art-Size Format erhält eine besondere Aufmerksamkeit bei Messeauftritten
Passend zum Corporate Design und zur Unternehmens-Philosophie wird auch das wunderschöne Art-Size Format im Vorfeld für den Katalog festgelegt. Image-Kataloge beispielsweise erhalten durch das beliebte Art-Size Format eine besondere Aufmerksamkeit bei Messeauftritten am Point-of-Sale oder im Gesprächstermin bei Ihren Kunden vor Ort. Dieses Art-Size Format besitzt nicht die Form eines Standard DIN-Formates Größe, sondern wird im Format 21 cm x 28 cm angefertigt.
Wir bieten Ihnen dieses seltene Art-Size Format zum Druck eines Geschäftsberichtes oder als Bildband an. Dabei legt die Druckerei mit ihrer technischen Ausstattung für Veredelungstechniken einen besonderen Schwerpunkt auf die Veredelung des Umschlages. Es kommt entweder ein UV-Lack, Dispersions-Lack oder eine Drip-Off-Lackierung zum Einsatz. Ein hoch geprägtes Firmenlogo und eine Sonderfarbe im Schriftzug des Unternehmenslogos runden die Besonderheit der Veredelungen des Firmen-Kataloges ab. Denn der Umschlag entscheidet, ob der gedruckte Katalog als ein Fotobuch, ein Image-Prospekt, als eine Doktorarbeit oder einfach als ein Produktkatalog wahrgenommen wird.
Kataloge - Produktbeschreibung von EuropaDruckerei
Die Online-Druckerei EuropaDruckerei hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertig Produktkataloge herzustellen für ihre Kunden. Die Kunden kommen aus allen Branchen der Industrie und des Gewerbes. Der klassische Katalog wird in einem DIN A4 Format gefertigt und enthält außer den Bildern und Fotos, die in 300-DPI angelegt sein sollten, auch den Text, der normalerweise in schwarz oder dunkelgrau angelegt ist. Die Verarbeitung des Kataloges kann eine Klebebindung sein, aber auch die hochwertigere Verarbeitung der Fadenheftung wird von der Online-Druckerei angeboten. Hierzu erstellen wir unseren Kunden ein individuelles Druck Angebot. Der Umschlag eines Kataloges sollte nicht weniger als 250g Papier sein, da er in aller Regel stark beansprucht wird durch das Auf- und Zuklappen. wir empfehlen für einen Standard Umschlag Bilderdruckpapier. Hierbei kann der Kunde auswählen, ob er mattes oder glänzendes Papier einsetzen möchte. Im folgenden sind alle Varianten und Produktmöglichkeiten des Katalogdruckes noch einmal zusammenfassend dargestellt. Insbesondere die extrem große Auswahl an Papieren und Formaten für den Inhalt und den Umschlag wird in der folgenden Aufstellung deutlich:
DIN A6, 60g Naturoffset, 1/1-farbig (1 Sonderfarbe HKS oder Pantone), 190g Naturoffset 4/0-farbig SKALA + 1-seitig Mattlack. Die Verarbeitung der Kataloge ist folgende: schneiden, Klebebinden, verpacken
DIN Lang (10,0 x 21 cm) 80g Naturoffset 2/2-farbig (2 Sonderfarben HKS oder Pantone) 250g Naturoffset.